Zentrale
Werk Eferding
Unterrudling 18
A-4070 Eferding/Hinzenbach
Niederlassung
Werk Bruck/Peuerbach
Niederweiding 7
A-4722 Bruck-Waasen
Niederlassung
Steinbruch Fuchsmeier
Unterleiten
A-4074 Stroheim
Qualitätsmanagement im Unternehmen
Um die gleichbleibende Güte unserer Sande und aller anderen Produkte zu gewährleisten überwacht das hauseigene Labor jeden Materialfluss, bzw. alle Produktionsvorgänge.
Die Analyseergebnisse werden EDV technisch erfasst und professionell ausgewertet – auf Wunsch werden sie auch dem Kunden mitgeliefert.
Die konsequente Umsetzung des Qualitäts- und Umweltmanagements und das Engagement unserer Mitarbeiter gewährleisten gleichbleibend höchste Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen.
Zusätzlich lassen wir uns von der Boden- und Baustoffprüfstelle des Landes Oberösterreich überwachen.
Geschichte der QUARZSANDE GmbH
- Bereits 1864 wird der Kiesabbau urkundlich erwähnt
- 1930 erstmals einfache und effiziente Kieswaschung mittels Waschanlage, dadurch ist eine Belieferung der Betonindustrie möglich
- 1949 Anmeldung des Gewerbes für Kiesabbau
- 1957 Anmeldung des Gewerbes für Aushub und Ladearbeiten (Erdarbeiten)
- 1962 Herr Gustav Dornetshuber übernimmt das Unternehmen – der Grundstein für die heutige Firmenstruktur wird gelegt
- 1973 Bau der ersten vollautomatischen Sandwaschanlage in Bruck-Waasen bei Peuerbach. So kann der hohe Qualitätsstandard für Kunden wie das Unternehmen BRAMAC eingehalten werden
- 1992 Gründung der Firmen QUARZSANDE GmbH
- 1994 Bau einer der modernsten Sand- und Kiesaufbereitungsanlagen Europas in Eferding. Hintergrund ist eines der größten Rohstoffgebiete Österreichs und somit eine gleichbleibende Versorgungssicherheit
- 1995 Modernisierung im Werk Bruck-Peuerbach. Ab sofort können sämtliche Sandmischungen für Bau- und Freizeitindustrie und spezielle Qualitymix ® Rasentragschichten hergestellt werden
- 1996 Erwerb von Anteilen an der Martini Beton, einem Transportbetonwerk in St. Martin im Mühlkreis
- 1997 Bau einer Absackungsanlage zur Belieferung von Baumärkten
- 1999 Erlangung der Auszeichnung „eb“-Erdbau als Vorzeigebetrieb für Erdbewegungen aller Art
- 2001 Landespreis für Umwelt mit torffreien Substraten für den Golfplatzbau
- 2001 Errichtung einer hochmodernen Reifenwaschanlage für LKW
- 2002 Gründung der Wolfsegger Kies GmbH & CoKG , Erschliessung des Abbauffeldes Wolfsegg/Kohlgrube am Hausruck
- 2002 Erwerb des Granitvorkommens Fuchsmeier in Stroheim und Beginn mit der Granitproduktion für den Straßenbau
- 2003 Errichtung einer neuen Sand- und Kiesaufbereitungsanlage im Werk Peuerbach
- 2003 Hauptpreis des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie für „Intelligente Anwendungen nachwachsender Rohstoffe“
- 2003 Bau einer Asphaltmischanlage im Werk Eferding durch die Firma Held & Francke
- 2004 Inbetriebnahme der Sandtrocknungsanlage im Werk Eferding
- 2006 Übernahme der QUARZSANDE GmbH durch die Hanson PLC, London
- 2007 Heidelberg Cement übernimmt weltweit das Baustoffunternehmen Hanson PLC, in die im Jahr zuvor auch die QUARZSANDE GmbH eingegliedert wurde.
- 2008 Im September 2008 erwirbt die Salzburger Zementwerk LEUBE GmbH das Unternehmen QUARZSANDE GmbH und somit ist diese wieder in österreichischer Hand
- 2010 Herr Mag. Heimo Berger wird zum Geschäftsführer der QUARZSANDE GmbH berufen
- 2010 Gründung der Alkoven Kies GmbH & CoKG. Gemeinsam mit der WIBAU Holding GmbH wird in Alkoven/ Weidach der Abbau in einem sehr großen Sand- und Kiesvorkommen begonnen